
Geburt
- 29.7.1939 geboren in Sri Lanka, Sohn schweizerischer Eltern (Bürger von Zofingen AG)
Beruflicher Werdegang
- 1958 – 1965 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Zürich; Ausarbeitung einer Doktorarbeit über den schwedischen Ombudsmann in Stockholm; Promotion zum Dr. iur. an der Universität Zürich im Februar 1965
- 1965 – 1968 als juristischer Sekretär am Bezirksgericht Uster und am Obergericht des Kantons Zürich tätig; Erwerb des zürcherischen Anwaltspatents im April 1967
- 1969 (ganzes Jahr) Visiting Research Scholar an der University of Michigan Law School; Ausarbeitung der Habilitationsschrift „Supreme Court und Politik in den USA“
- 1970 – März 1972 wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Werner Kägi
- Herbst 1971 Habilitation an der Universität Zürich in den Fächern Staats- und Verwaltungsrecht
- April 1972 – Herbst 1975 Generalsekretär des Schweizerischen Schulrates (heute: ETH-Rat)
- 1975 – 2004 Professor für Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Verfassungsvergleichung an der Universität Zürich, ab Sommersemester 1979 als Ordinarius. 1990 – 1992 Dekan der Rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät. 1990 – 2004 Direktor des Instituts für Völkerrecht und ausländisches Verfassungsrecht. Forschungsaufenthalte an der University of Michigan Law School sowie an den Universitäten Aix/Marseille, Pisa und East Anglia
- Seit der Emeritierung im Sommer 2004 Lehraufträge in den Fächern Staatsrecht und Verfassungsvergleichung an den Universitäten St. Gallen (2004 – 2008), Luzern (2005) und Zürich (2009 und 2010). Mitwirkung am Kurs des Duke Geneva Institute in Transnational Law im Sommer 2011. Verfassen des Buches „The Swiss Constitution in a Comparative Context“.
Zusätzliche Tätigkeiten
- 1976 – 1989 nebenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht des Kantons Zürich
- 1979 – 1987 Mitglied des Vorstands des zürcherischen Juristenvereins (Präsident 1983 – 1985)
- 1995 – 2002 Mitglied des Stiftungsrates (und ab 2000 auch der Geschäftsprüfungskommission) des Schweizerischen Nationalfonds
- Tätigkeit in verschiedenen kantonalen und eidgenössischen Expertenkommissionen